3. Kinderkleider- und Spielzeugbörse
Jan Bohr
6. September 2024

3. Kinderkleider- und Spielzeugbörse
Die Mühe und Arbeit hatten sich ausgezahlt: die ersten beiden Kinderkleider- und Spielzeugbörsen letzten Herbst und im Frühjahr diesen Jahres waren ein voller Erfolg. Neben dem Großen Saal wurde die Ausstellungsfläche bei der zweiten Börse um den Kleinen Saal erweitert.
Hunderte Besucher strömten im März durch die Räumlichkeiten des Gemeindesaalbaus. Neben dem Shoppingerlebnis, bot sich die Möglichkeit bei Kaffee und Kuchen in unserer Cafeteria im Kleinen Saal einzukehren. Rund 50 Kuchen und Torten standen zur Auswahl und waren bis zum Ende der Veranstaltung restlos ausverkauft.
Nachhaltigkeit vor Ort
Drei Dutzend Aussteller konnten gebrauchte und gut erhaltene Kinderkleider weiterverkaufen. Neben allerlei Spielzeug, wurden auch etliche Kinderbücher angeboten. Im Sinne der Nachhaltigkeit wechselte so zahlreiche Second-Hand-Ware den Besitzer.
Mit einem Termin im Frühjahr und dem zweiten Termin im Herbst besteht so die Möglichkeit für alle Familien und Eltern den Kleiderschrank der Kleinsten regelmäßig, nachhaltig und direkt vor Ort in Hinblick auf die jeweilige Sommer- oder Wintersaison „auszutauschen“.
Nächster Termin
Am Sonntag, den 13.10.2024 von 14 – 17 Uhr Uhr veranstalten wir unsere 3. Kinderkleider- und Spielzeugbörse. Auch dieses Mal erstreckt sich die Veranstaltung vom Großen Saal bis zum Kleinen Saal.
Anmeldungen für Aussteller bitte bis 29.09.2024 an info@cdu-schwalbach-griesborn.de. Die Standgebühr beträgt 5,- € und einen Kuchen für das Kuchenbuffet. Bitte beachtet, dass nur eine begrenzte Anzahl an Tischen zur Verfügung steht. Bei Fragen wendet euch gerne an uns unter oben genannter Mailadresse.
Eure CDU Schwalbach-Griesborn

Liebe Freundinnen und Freunde der CDU in der Gemeinde Schwalbach, wir wünschen euch alles Gute, viel Glück und Gesundheit für das neue Jahr! Gleichzeitig möchten wir uns bei euch für die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr bedanken und auf eine besondere Veranstaltung hinweisen: Gemeinsam mit euch möchten wir das neue Jahr gebührend einläuten und laden herzlich zu unserem traditionellen Neujahrsempfang der CDU in der Gemeinde Schwalbach ein. In diesem Jahr wird der Empfang vom Ortsverband Hülzweiler ausgerichtet, und wir freuen uns darauf, Euch am 12. Januar 2025 im Haus für Kultur und Sport ab 11.00 Uhr willkommen zu heißen. Freut euch auf spannende Gastredner, einen kurzweiligen Vormittag und eine kleine Stärkung für zwischendurch. Wir freuen uns darauf, zahlreiche Freunde, Gönner, Vereinsvertretungen, Parteivertretungen sowie Bürgerinnen und Bürger begrüßen zu dürfen. Lasst uns gemeinsam das Jahr 2025 willkommen heißen und die Weichen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit im Interesse unserer Gemeinde stellen.

Am 21. Dezember stellte die CDU Saar die Landesliste für die anstehende Bundestagswahl 2025 auf. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus allen saarländischen CDU-Verbänden kamen hierzu in der Saarbrücker Congresshalle zusammen. Auch die CDU-Ortsverbände der Gemeinde Schwalbach waren mit einer Delegation vor Ort. Mit über 97% der Stimmen wurde unser Spitzenkandidaten Roland Theis für Platz 1 der Landesliste gewählt. Unser Wahlkreiskandidat Philip Hoffmann und unsere Gemeindeverbandsvorsitzende Dana Wernet wurden mit überragender Mehrheit für die Listenplätze 4 und 6 gewählt. Damit folgten die Vertreterinnen und Vertreter der Ortsverbände dem Vorschlag des Landesvorstands und stellten die Weichen für den bevorstehenden Bundestagswahlkampf. Die Liste der CDU Saar ist wie folgt besetzt: 1. Roland Theis (Direktkandidat Wahlkreis 298 St. Wendel) 2. Markus Uhl (Direktkandidat Wahlkreis 299 Homburg) 3. Yvonne Brück (Direktkandidatin Wahlkreis 296 Saarbrücken) 4. Philip Hoffmann (Direktkandidat Wahlkreis 297 Saarlouis) 5. Saskia Wita 6. Dana Wernet 7. Christian Müller 8. Lisa Kämpf 9. Christina Haßdenteufel 10. Jan-Philip Luxenburger 11. Carina Münzebrock 12. Susanne Wirth 13. Nicole Macri 14. Vivien Rupp 15. Nikolas Seger 16. Sophie Holderbaum 17. Tobias Speicher 18. Dardan Tërstena 19. Lena-Marie Adam 20. Sabrina Math

Die alljährliche Weihnachtsfeier des „Treff 81 - Verein für Behinderte und Nichtbehinderte Schwalbach e.V.“ bot auch in diesem Jahr einen wirklich schönen Abend. Neben dem Besuch des Nikolaus und von Knecht Ruprecht gab es ein kurzweiliges und einfach schönes Bühnenprogramm, das von einer Neuinterpretation des Krippenspiels bis hin zu klassischer, weihnachtlicher Musik reichte. Wir, die CDU Verbände aus den Gemeinden Ensdorf und Schwalbach bedanken uns herzlich für die Einladung sowie den schönen Abend und das beispielhafte und einzigartige Engagement, das der Treff 81 seit nunmehr über 40 Jahren leistet. Der Treff 81 ist gelebter Zusammenhalt, gelebte Inklusion. Hier kommen Menschen zusammen und zeigen, wie viel möglich sein kann, wenn nicht jeder allein, sondern alle zusammen wirken

Pünktlich zur Eröffnung des Elmer Weihnachtsmarktes schien die Sonne und sogar der Nikolaus leistete uns vergangenes Wochenende, Gesellschaft. Die kleinen Akteure der beiden Kitas haben wieder ein schönes Rahmenprogramm auf die Beine gestellt. Am Sonntag wurde sogar ein Musical von den Schülern der Bachtalschule aufgeführt. Unser Dank geht auch an alle beteiligten Vereine, die für die kulinarische Vielfalt und die gemütliche Atmosphäre gesorgt haben. Vielen Dank an die Vereine, ohne die dieser kleine aber feine Markt nicht stattfinden könnte.

Auch in diesem Jahr war der traditionelle Tannenbaumverkauf an der Weiheranlage des ASV ein voller Erfolg. In einer angenehmen und festlichen Atmosphäre konnten wir viele Gespräche mit unseren Mitbürgerinnen und Mitbürgern führen und die besondere Gemeinschaft unserer Ortsgemeinschaft spüren. Ein herzlicher Dank geht an die Organisatoren, Udo Rosche und Hans Georg Bock, die diese wertvolle Tradition mit großem Engagement und in enger Zusammenarbeit mit dem ASV über Jahre hinweg pflegen. Der Erlös aus dem Verkauf jedes Tannenbaums kommt der Jugendförderung unserer ortsansässigen Vereine zugute – eine großartige Aktion, die den Nachwuchs in unserem Ort unterstützt und die Jugendarbeit nachhaltig stärkt. Als CDU Hülzweiler freuen wir uns, dass wir an dieser tollen Aktion teilnehmen konnten und durch den Einkauf eines Tannenbaums, so wie viele andere Bürgerinnen und Bürger, zum Erfolg beigetragen haben. Gerade in der Adventszeit ist es schön zu sehen, wie viel wir als Dorfgemeinschaft erreichen können. Wir wünschen allen eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachten und ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr!

Eröffnung des diesjährigen Schwalbacher Adventszauber im Innenhof des Gemeindesaalbau Wir bedanken uns bei den zahlreichen Betreibern der Stände, bei allen Vereinen und Gruppen und allgemein allen, die auch dieses Jahr so fleißig am Gelingen des Adventszaubers mitgewirkt haben. Vielen Dank für euren Einsatz und natürlich auch an @dreierpasch für die wie immer sehr gelungene musikalische Begleitung am heutigen Abend. Nun wünschen wir allen Bürgerinnen und Bürgern, sowie allen Besuchern aus nah und fern, einen schönen Adventszauber und daran anschließend eine besinnliche Vorweihnachtszeit.

Die CDU im Gemeindeverband Schwalbach sagt NEIN zu Gewalt gegen Frauen! Unser aller Ziel muss eine Welt sein, in der Mädchen und Frauen überall das gleiche Recht wie Männer haben, selbstbestimmt, frei und in Würde zu leben. Dafür setzen wir uns ein, denn Gewalt gegen Frauen darf kein Tabuthema sein! Noch immer schweigen in Deutschland viel zu viele Frauen, die Gewalt in allen möglichen Facetten erfahren. Auch die CDU Landtagsfraktion setzt sich für mehr Unterstützung und Schutz für Frauen in Deutschland und weltweit ein. (Link zum Antrag: https://www.landtag-saar.de/File.ashx?FileId=80442...) Zögern Sie nicht, sich Hilfe zu holen. Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt: Diese Stelle bietet Informationen und Unterstützung für Opfer häuslicher Gewalt. Sie können telefonisch unter 0681 / 37 99 61-0 oder per Fax unter 0681 / 379961-15 erreicht werden. Frauennotruf: Der Frauennotruf berät und unterstützt telefonisch und persönlich Frauen, die misshandelt oder von sexualisierter Gewalt betroffen sind. Der Notruf ist unter (0681) 3 67 67 erreichbar. Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: Dieses Hilfetelefon ist rund um die Uhr kostenfrei, anonym und vertraulich erreichbar. Sie können unter 08000 116 016 Hilfe anfordern. Auf der Webseite des Saarlandes finden Sie weitere Informationen und Links zu Online-Beratung und Unterstützung. Besuchen Sie saarland.de für mehr Details.

Martinsumzüge mit anschließendem Feuer in unserer Gemeinde Schwalbach. Ein ganz herzlicher Dank geht an unsere Feuerwehren, die neben dem Verkauf der Brezeln, Getränke und Würstchen auch für die Sicherheit aller Teilnehmer sorgten. Außerdem danken wir unseren Ortsvorstehern Bernd Schweitzer und Sascha Hoen für die tolle Organisation und Umsetzung. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!!!